ANBAU
Der Hof besteht aus 85 ha Ackerland. Darauf werden Gerste, Weizen, Zuckerrüben, schwarzer und weisser Hafer, Salix (Energiewald) und natürlich auch Raps angebaut.
Raps gehört zu den Kreuzblütern und ist mit Kohlrübe und Rübsen verwandt. Mitte August wird der Raps gesät mit Hilfe einer Maschine die erst den Boden bereitet, dann die Samen verteilt und schliesslich die Samen mit Erde deckt. Während des Herbstes ist guter Zuwachs der Pflanze vorrangig damit sie die Kälte des Winters und eine eventuelle Überwinterung unter dem Schnee überstehen kann.
Mitte Mai ist die herrlich Goldgelbe der Rapsblüte zu sehen und wenn später die Blumenblätter fallen wächst die Schote vom Stempel aus. In der Schote liegen die Raps-Samen die zwei Monate zuwachsen und grösser werden. Danach beginnt die Pflanze und auch die Schoten zu trocknen und Ende Juli oder Anfang August ist Erntezeit.
Wir sind mit dem Rohstoff ganz genau und akzeptieren nur das allerbeste zur Ölherstellung. Die gedreschten Samen enthalten Wasser das mit Warmluft weggetrocknet wird damit die Samen nicht schlecht werden und verschimmeln.
Nach dem Trocknen werden die Rapssamen von Stroh und Unkrautsamen gereinigt teils um die Presse zu schonen aber vor allem um den nussigen Geschmack des Öles nicht zu beeinflussen. Wir benutzen Siebe und grosse Filter verschiedener Grössen. Der sortierte Abfall wird nicht weggeworfen sondern als Brennstoff verwendet um den Hof zu heizen und dadurch sind wir selbstversorgend in dieser Hinsicht. Da im Heizkessel entweder Abfall oder 100 % Rapsöl gebrannt werden kann haben wir eine völlig fossilfreie Heizung. Schliesslich wird der Raps bis die Zeit der Ölpressung gelagert.
Photo cred: Gunnarshögs Gård